19.12.2022
Liebe Eltern der Herkulesschule,
es ist vielen Kolleginnen unmöglich, sicher bzw. überhaupt zur Schule zu kommen. Ich denke, vielen Familien geht es ähnlich. Wir werden mit dem Personal, welches heute pünktlich um 8 Uhr in der Schule sein kann, eine Art Notbetreuung organisieren.
Ihnen als Eltern ist es freigestellt, ob sie Ihr Kind zur Schule schicken, oder nicht, Ihre Kinder sind entschuldigt.
Unsere Bitte: Wer kann, lässt sein Kind heute unbedingt zu Hause. Ein normaler Unterrichtsbetrieb findet nicht statt.
Grundsätzlich wird es für uns heute schwer sein, die Anwesenheit der Kinder verlässlich zu überprüfen. Sollten sie sich Sorgen machen, ob Ihr Kind zur Schule gekommen ist, rufen Sie im Sekretariat an.
18.12.2022
Betrifft: MÖGLICHE GLATTEIS-GEFAHR am morgigen Schultag!
Der Unterricht findet statt. Bislang wurde in der Stadt Kassel keine Sonderregelung für Grundschulen getroffen.
Im Zweifelsfall entscheiden die Eltern, ob der Schulweg für ihr Kind sicher zu bewältigen ist.
Falls Änderungen erfolgen, informieren wir an dieser Stelle.
28.11.2022
Übergang Klasse 4-5
Die Informationen des Staatlichen Schulamtes finden Sie unter folgendem Link:
Staatliches Schulamt für den Landkreis und die Stadt Kassel | schulämter hessen.de
21.10.2022
Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
Die Schule beginnt wieder am 31. Oktober!
Alles Gute für 2022/2023!
Wir wünschen allen Kindern ein spannendes, lehrreiches und erfolgreiches neues Schuljahr!
„Unsere Straße wird lebendig!“
Unter diesem Motto wird zum Start der EMW ein Teil der Herkulesstraße zwischen Kirchweg und Pestalozzistraße vor der Herkulesschule für den Verkehr gesperrt. Der kleinste Schulhof Kassels wird für einen Tag vergrößert, zudem beschäftigen sich die Herkuleskinder mit Themen wie Verkehrssicherheit, Klimaveränderung, Lebensqualität und Glück. Auf der verkehrsfreien Fläche wird mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet, es gibt Spielangebote für die Kinder und die ganze Nachbarschaft sowie viele weitere Angebote. Die Straße wird für einen Tag zur Spiel und Begegnungszone für Kinder, Eltern, Anwohnende und Besucher. Das alltägliche Leben und das gesamte Quartier werden so für einen Tag attraktiver.
„Radeln statt daddeln – so bringen wir alle auf‘s Rad“
WORUM GEHT’S? Legt innerhalb der dreiwöchigen Aktionsphase vom 09.09. bis zum 29.09.22 auf dem Weg zur Schule oder in eurer Freizeit möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück.
Ziel des Schulwettbewerbs ist es, Schüler*innen fit für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Aber aufgepasst, auch Lehrkräfte und Eltern unterstützen durch gefahrene Radkilometer die Schulteams. Also das Auto bzw. Elterntaxi einfach mal stehen lassen und mit dem Fahrrad am Ziel
ankommen. JETZT REGISTRIEREN unter www.stadtradeln.de und dem Team der Herkulesschule beitreten!
Donnerstag, 30. Juni 2022, um 19 Uhr
Am Mittwoch, 1. Juni 2022, ist die Schule telefonisch nicht erreichbar!
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf per Mail an uns. Vielen Dank!
Aktuelle Sturmwarnung!
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für die Region Kassel haben
Stadt und Landkreis Kassel als Schulträger entschieden, dass am 17.
Februar in allen Schulen der Präsenzunterricht ausfällt.
Eine Notbetreuung bis 11.30 Uhr für Schülerinnen und Schüler wird in der Schule für den Notfall vorgehalten.
Bitte melden Sie Ihr Kind möglichst zeitnah für diese Notbetreuung an: herkulesschule@kassel.de
Die Klassenlehrerinnen werden Ihnen ggf. Hinweise zu Hausaufgaben geben.
09.02.2022
Wir wünschen allen erkrankten Kindern und Familienangehörigen gute Besserung!
Wir wünschen allen groß und klein
ein glückliches und gesundes 2022!
7. Janaur 2022
Am Montag startet die Schule wie gewohnt mit Maskenpflicht, Hygieneregeln und dreimaliger Testung pro Woche.
Bitte das Testheft nicht vergessen!
Das Kultusministerium empfiehlt zusätzlich in den letzten Tagen vor Schulbeginn einen Test vornehmen zu lassen bzw. einen Selbsttest durchzuführen.
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Kassel zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 gilt bis auf weiteres die 3G-Regelung in allen städtischen Gebäuden, also auch in Schulen. Das bedeutet, dass Besucher*innen verpflichtet sind, einen Nachweis zu erbringen, wenn sie Elternabende oder Elterngespräche in der Schule wahrnehmen möchten. Darüber hinaus müssen medizinische Masken getragen werden, auch am Platz.
Fröhliche Weihnachten!
Liebe Eltern,
wir danken Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen eine geruhsame, heitere und erlebnisreiche Weihnachtszeit sowie Gesundheit und Glück für das neue
Jahr.
Marion Völker, Cosima Leithäuser und das Kollegium der Herkulesschule
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Ministerbrief zum Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien.
24.11.2021
Liebe Eltern und Kinder!
Ab morgen gilt wieder Maskenpflicht am Platz!
"Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske gilt ab Donnerstag, dem 25.
November 2021 auch am Sitzplatz, so wie dies auch in Hochschulen, sonstigen
Bildungseinrichtungen, Übernachtungsbetrieben, bei Veranstaltungen, in Kinos,
Theatern sowie in entsprechenden Arbeitsplatzsituationen vorgeschrieben ist."
Hessisches Kultusministerium am 23.11.2021
10.11.2021
Liebe Eltern, wir haben hier noch einmal die aktuellen Regelungen zur COVID 19-Prävention zusammengefasst:
Ausführliche Informationen finden Sie in den Elternbriefen im Downloadbereich.
Aus aktuellem Anlass hier die bestehenden Quarantäne-Regelungen:
Quarantänebestimmungen für Kontaktpersonen (KPQ)
Tag des letzten Kontaktes |
Tag 0 |
èQuarantäne für 10 Tage |
1. Möglichkeit zur Freitestung |
Tag 5 |
PCR-Test, Rückkehr in die Schule, sobald das negative Ergebnis vorliegt |
2. Möglichkeit zur Freitestung |
Tag 7 |
Schnelltest in offizieller Teststelle, Rückkehr in die Schule möglich, sobald das negative Ergebnis vorliegt |
|
Tag 11 |
Rückkehr in die Schule |
Quarantänebestimmungen für Infizierte (IQ)
Tag des 1. pos. Testergebnisses (auch Selbsttest) |
Tag 0 |
èQuarantäne für 14 Tage |
Möglichkeit zur Freitestung |
Tag 7 |
PCR-Test, Rückkehr in die Schule, sobald das negative Ergebnis vorliegt, aber nicht am gleichen Tag |
|
Tag 15 |
(Schnelltest in offizieller Teststelle am 13. oder 14. Tag) Rückkehr in die Schule |
è Voraussetzung für Freitestung/Rückkehr: Symptomfreiheit!!
13.10.2021
Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
Am 25.10.2021 beginnt die Schule wieder mit zwei Präventionswochen.
Das heißt:
30.09.2021
Heute endet das Schulradeln.
Vielen Dank an alle fleißigen Radelnde!
Wir sind über 1400 km geradelt!
Super und weiter so!!
19.07.2021
Im Downloadbereich finden Sie die neue "Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien zum Nachweis von SARS-CoV-2 in Schulen".
Bitte die 2. Seite am ersten Schultag ausgefüllt mitbringen! Vielen Dank!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern
einen wunderbaren Sommer!
Bis bald!
12.07.2021
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Elternbrief des Kultusministers zum Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien.
29.06.2021
Heute Abend Elternabend für die zukünftige E1 auf dem Schulhof:
Wald-Team: 17.30-18.30 Uhr
Wasser-Team 19.00-20.00 Uhr
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt!
Bitte am besten einen Regenschirm mitbringen!
Wir freuen uns darauf, Sie in Präsenz begrüßen zu können!
19.05.2021
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am Freitag wieder in die Wechselbeschulung gehen können.
Wir starten mit Gruppe B! Montag ist ein Feiertag, damit ist der erste Schultag für Gruppe A am Mittwoch. Genauere Informationen finden Sie im Elternbrief im Downloadbereich.
18.05.2021
Der Countdown läuft! Falls sich der Inzidenzwert nicht mehr über 165 bewegt, können wir am Freitag, 21.05. wieder in den Wechselunterricht gehen! Wir drücken uns die Daumen!!
Hier eine Erläuterung zur Berechnung:
Donnerstag, der 13.05.2021, war der erste Tag in der Stadt Kassel, an dem die Inzidenz unter 165 fiel. Dieser Tag ist aber für die Berechnung ohne Bedeutung, da es ein Feiertag war. Freitag, der 14.05.2021, war dann der erste zählende Werktag. Samstag, der 15.05.2021, war ebenfalls ein Werktag und zählt somit auch. Der 16.05.2021 war ein Sonntag und wird nicht mitgezählt. Montag (17.05), Dienstag (18.05) und Mittwoch (19.05.) sind die anderen drei maßgeblichen Werktage, an denen die Inzidenz weiterhin unter 165 liegen muss. Donnerstag (20.05) ist als Übergangstag vorgesehen - folglich ist Freitag (21.05) der erste Tag, an dem der Wechselunterricht beginnt.
12.05.2021
Im Downloadbereich finden Sie das aktuelle Elternschreiben des Kultusministeriums zu den neuen Landesregeln.
06.05.2021
Wann geht es wieder weiter mit dem Wechselunterricht? Hier zur Orientierung die Erklärung:
Bleibt die 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Samstag inbegriffen) unter dem Inzidenzwert 165, findet an den Schulen statt Distanzunterricht wieder Wechselunterricht statt. Beispiel: Mittwoch 164, Donnerstag 159, Freitag 155, Samstag 154, Montag 149 – am übernächsten Tag (Mittwoch) beginnt die Schule mit Wechselunterricht. Oder: Montag 163, Dienstag 160, Mittwoch 160, Donnerstag 150, Freitag 145 – der Wechselunterricht beginnt in der Schule am folgenden Montag.
Wir hoffen sehr auf eine Schulöffnung nächste Woche! Bleiben Sie gesund!
03.05.2021
24.04.2021
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich den Nachrichten entnommen haben, greift ab dem heutigen Samstag auch in Kassel die "Bundesnotbremse". Da in Kassel die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165 lag, müssen wir schließen. Dies ist ab sofort der Fall, d.h. ab Montag, 26.04.2021 ist die Schule geschlossen und wir wechseln in den Distanzunterricht.
Die Klassenlehrerinnen werden sich mit Ihnen so bald wie möglich in Verbindung setzen und Ihre Kinder auf dem gewohnten Weg wieder mit Arbeitsmaterialien für zu Hause versorgen.
Notbetreuung
Nur Kinder, deren Eltern beide nachweislich berufstätig sind oder allein erziehend und berufstätig sind, dürfen an der Notbetreuung teilnehmen. Sie finden das entsprechende Formular im Downloadbereich unserer Homepage (Informationen zum Schulstart am 22. Februar). Sollten Sie die Arbeitgeberbescheinigung bereits vorgelegt haben, benötigen wir keine weitere Bescheinigung!
Die Kinder können nur an der Notbetreuung teilnehmen, wenn sie das negative Testergebnis eines Bürgertests, das nicht älter als 72 Stunden ist, vorlegen oder in der Schule am Selbsttest teilnehmen.
Teilen Sie uns bitte bis spätestens Sonntag 15.00 Uhr mit, an welchen Tagen Sie eine Notbetreuung benötigen. Bitte nutzen Sie das Formular auf unserer Homepage oder senden Sie uns eine Nachricht an die Schul-e-Mailadresse.
15.04.2021
Liebe Eltern,
am Montag startet der Unterricht wie bereits gewohnt im Wechselunterricht.
Gruppe A hat am Freitag, 23. 4. und 7.5. Unterricht.
Gruppe B hat am Freitag, 30.4. Unterricht. Der 14.5. ist ein beweglicher Ferientag!
Am Unterricht teilnehmen dürfen ab dem 19.4.21 nur noch Kinder, die ein negatives Testergebnis vorlegen können.
Dieser Test kann entweder in einem Testcenter gemacht werden („Bürgertest“) oder ein Selbsttest in der Schule unter Aufsicht sein (Einwilligungserklärung notwendig). Tests, die zu Hause durchgeführt werden, dürfen nicht akzeptiert werden. Die Tests werden Mo-Di-Mi-Do zu Beginn der ersten Stunde in der Klasse bzw. Notbetreuungsgruppe durchgeführt.
Ohne Testnachweis bzw. Einverständniserklärung kann Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Sie als Erziehungsberechtigte können Ihr Kind auch vom Präsenzunterricht ohne Angabe von Gründen abmelden.
Einen ausführlichen Elternbrief des Kultusministers sowie die Einverständniserklärung für die Selbsttests finden Sie im Downloadbereich.
01.04.2021
Liebe Eltern,
alle Informationen zu den geplanten Selbsttests finden Sie im Downloadbereich.
Wir wünschen schöne Ferientage!
29.03.2021
Liebe Eltern,
nun haben wir fast sechs Wochen Wechselunterricht hinter uns und die Osterferien stehen vor der Tür.
Leider gibt es noch keine Informationen des Kultusministeriums, wie es nach den Osterferien weitergeht. Sobald wir Informationen zum Schulbetrieb oder den geplanten Schüler*innen-Schnelltests erhalten, werden wir Sie informieren.
Am Donnerstag endet der Unterricht für die Gruppe B sowie die Notbetreuung bereits nach der 3. Stunde um 10.45 Uhr.
Bitte geben Sie gut auf sich und Ihre Familien Acht und genießen Sie die hoffentlich sonnigen Ferientage.
Herzliche Grüße
das Kollegium der Herkulesschule
10.03.2021
Wechselunterricht bis zu den Osterferien -
eingeschränkter Regelbetrieb geplant ab 19. April
Im Downloadbereich finden Sie ein Elternschreiben aus dem Kultusministerium. Es ist geplant, den Wechselunterricht an der Grundschule bis zu den Osterferien beizubehalten und nach den Ferien wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb überzugehen. Das heißt für uns, dass der Unterricht wieder so wie vor dem 16. Dezember 2020 stattfinden könnte. Sobald die Planungen konkret werden, informieren sie selbstverständlich umgehend.
16.02.2021
Schulstart am 22. Februar
Heute erhalten Sie alle wichtigen Informationen durch die Klassenlehrerin. Im Downloadbereich können Sie ab sofort eine Elterninformation der Schulleitung sowie die Formulare für die Notbetreuung herunterladen.
Bis bald!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Herkules-Schulkindern! :-)
11.02.2021
Schul-Neubeginn im Wechselmodell ab 22.02.2021: dazu ein Ministerbrief im Downloadbereich!
Über die Regelungen an der Herkulesschule werden Sie am Dienstag informiert.
09.02.2021
Wie geht es am 15.2. weiter? Aktueller Ministerbrief ab sofort im Downloadbereich!
Das Schreiben enthält erste Informationen zum Schulbetrieb über den 15.2. hinaus.
Zum aktuellen Zeitpunkt sind diese vorbehaltlich der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz am morgigen Mittwoch zu sehen.
Es steht schon fest, dass die Wechselbeschulung frühestens ab dem 22.2. beginnen wird.
Am Freitag folgen weitere Informationen aus Wiesbaden.
08.02.2021
Aufgrund der zu erwartenden Wetterlage (weitere Schneefälle und zweistellige Minusgrade) empfiehlt das Schulamt alle Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht zu beschulen. Neben den Gefahren auf dem Schulweg sind die Lüftungsempfehlungen bei starker Kälte nicht umzusetzen.
Der Präsenzunterricht der Herkulesschule fällt demnach mindestens Dienstag und Mittwoch, ggf. auch die ganze Woche aus!
Für dringende Betreuungs-Notfälle bieten wir eine Notbetreuung an. Bitte nehmen Sie diese nur in Anspruch, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben.
In diesem Fall informieren Sie bitte bis 18 Uhr die Klassenlehrerin.
22.01.2021
Zur Verlängerung der derzeit in Hessen geltenden Maßnahmen zur Regelung des Schul- und Unterrichtsbetriebs bis zum 14.02.2021 finden Sie im Downloadbereich ein Ministerschreiben.
21.01.2021
Wir begrüßen in unserem Team: Tobias Mundhenk als UBUS-Fachkraft. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Mein Name ist Tobias Mundhenk.
Ich bin 47 Jahre alt und staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge.
Seit dem 15.01.2021 bin ich an der Herkulesschule als UBUS- Fachkraft tätig.
Hinter dem Begriff UBUS verbirgt sich die unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte.
Ich freue mich darauf bald alle Kinder und Eltern nach und nach kennenzulernen.
07.01.2021
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Jahr 2021!
Wie Sie sicher der Presse entnommen haben, kann der Präsenzunterricht in der bisherigen Form vom 11.01. - 31.01.2021 nicht stattfinden.
Wir bitten alle Eltern, die es irgendwie leisten können, ihre Kinder zu Hause zu betreuen! Alle wichtigen Infos dazu finden Sie im Downloadbereich. Bleiben Sie besonnen und gesund!
18.12.2020
Wir wünschen allen
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie erholsame Ferien und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im Januar!
14.12.2020
Aussetzung der Präsenzpflicht ab Mittwoch
Bitte lassen Sie Ihr Kind nach Möglichkeit zu Hause!
Im Downloadbereich finden Sie wichtige Informationen.
3.11.2020
Jetzt im Downloadbereich:
Infobrief zu Stufe 2 der Hygieneverordnung an unserer Schule
Bleiben Sie gesund!
2.11.2020
Liebe Eltern,
die Infektionszahlen steigen rapide. Daher wurden auf Bundesebene gestern Maßnahmen beschlossen, die ab dieser Woche gelten sollen. Die Schulen wurden durch das Land Hessen informiert, dass die aktuellen Hygienemaßnahmen nach Stufe 2 der Hygieneverordnung spätestens ab dem 09.11.20 umgesetzt werden müssen. In der Hauptsache beinhaltet diese Stufe einen klasseninternen Unterricht in Präsenzform. An der Herkulesschule sind wir auf dieses Szenario vorbereitet und haben bereits vorausschauend konstante Lerngruppen gebildet. Zu den Veränderungen im Schulalltag erhalten Sie im Laufe der Woche nähere Informationen.
Für die kommende Woche hat die Stadt Kassel (mit Allgemeinverfügung vom 28.10.20), aufgrund der Infektionen in der Stadt und insbesondere der Entwicklung in den Schulen, die Sporthallennutzung bis zum 5.11.20 ausgesetzt. Daher werden wir den Sportunterricht ab 29.10. bis vorerst 05.11. nicht in der Sporthalle abhalten können.
29.10.2020
Infoabend "Übergang in die weiterführende Schule" verschoben!
Aus aktuellem Anlass kann der Infoabend erst im Dezember stattfinden.
02.10.2020
Liebe Eltern,
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums gültig ab dem 19. Oktober 2020.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie in den Ferien in ein Risikogebiet reisen, sind Sie verpflichtet, anschließend einen Corona-Test zu machen. Dies gilt auch für Ihr Kind. Erst wenn Sie einen negativen Corona-Test nachweisen können, darf Ihr Kind wieder in die Schule kommen!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde schöne Herbstferien!
31.08.2020
Information zur Umgestaltung der Goethestraße zur Fahrradstraße
Liebe Eltern,
seit Beginn des Schuljahres wird in der Goethestraße gebaut.
Daher möchten wir Sie dringend bitten, den Schulweg mit Ihrem Kind zu besprechen und
die Bautätigkeiten im Blick zu haben. Die Kinder werden nun besonders aufmerksam bei der Überquerung der Goethestraße sein müssen.
Im Zuge der Umgestaltung der Goethestraße entfällt in Zukunft auch die Ampel (Goethestraße/Ecke Kirchweg), sie wird durch einen Zebrastreifen ersetzt.
Das finden wir sehr schade.
Nach Rückfrage in der Stadt Kassel wird dies folgendermaßen begründet:
- In Tempo 30 Zonen sind keine Fußgängerampeln vorgesehen
- Nach der Richtlinie für
Fußgängerüberwege ist ein sehr hohes Fußgänger- und Fahrzeugaufkommen nötig, um eine Ampel zu begründen. Dies kann hier nicht vorgewiesen werden.
14.08.2020
Liebe Eltern,
am Montag ist es soweit: Die Schule kann unter bestimmten Bedingungen im Regelbetrieb starten. Die Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche sind für alle Klassen: 8.00-11.30h. Es gibt gestaffelte Pausenzeiten.
Die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin, dazu kommt eine Maskenpflicht außerhalb des Klassenraums.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist
auf dem gesamten Schulgelände vorgeschrieben.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
Ihr Team der Herkulesschule
03.07.2020
Liebe Eltern,
den aktuellen Elternbrief des Kultusministers und Informationen zum Schuljahresanfang 20/21 finden Sie im Downloadbereich.
Bitte beachten Sie: Die Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche sind voraussichtlich für alle Klassen: 8.00-11.30h.
Ab der zweiten Woche gilt der dann ausgegebene Stundenplan.
Der 1. Schultag nach den Ferien ist der 17.08.20.
Die Einschulungsfeiern finden aufgrund der Hygienevorschriften am 18.08.20 (Wasserteam) und am 19.08.20 (Waldteam) ab 10h statt (Gottesdienst um 9.00 Uhr).
Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf unserer Homepage! Falls sich Änderungen ergeben, werden Sie in der letzten Ferienwoche informiert.
Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen
das Team der Herkulesschule
22.06.2020
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Hygieneplan mit Anhängen.
INFORMATIONEN ZUM TRAGEN VON MASKEN
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird
beim Betreten des Schulgebäudes
und auf dem Schulhof DRINGEND EMPFOHLEN.
Folgende geplante Schulveranstaltungen finden nicht statt:
Elternabende, Projektwochen, Bundesjugendspiele
Kennenlerntage, Steinsuppe
Schulkonferenz
Elternabend für die neuen Eingangsstufeneltern
Einschulung im Sommer
Liebe Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2020,
der Elternabend kann aufgrund der Corona-Epidemie leider vor den Sommerferien nicht mehr stattfinden. Auch die Steinsuppe wird nicht stattfinden. Leider können wir im Moment noch keine sichere Planung vornehmen, da an höherer Stelle noch nicht entschieden wurde, wie der Schulbesuch nach den Sommerferien gestaltet werden darf. Die Einschulung findet in jedem Fall statt. Auf welche Weise der erste Schultag stattfinden kann, ist ebenfalls noch unklar. Sobald wir die entsprechenden Vorgaben haben, werden wir die Einschulung umgehend planen und Sie unverzüglich in Kenntnis setzen.
Sie erhalten Ende Juni nähere Informationen über den Schuleintritt Ihres Kindes per Post.
Freundliche Grüße
gez. Marion Völker, Rektorin
12.05.2020
Im Downloadbereich finden Sie das Update des Formulars "Bescheinigung für Funktionsträger zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur". Weitere Berufstätige können die Notbetreuung nutzen. Genaueres können Sie dem Formular entnehmen.
12.05.2020
Im Bereich Links für Kids und Eltern finden Sie/Ihr "Klammer-TV" Videos, die in der Notbetreuung erstellt wurden.
28.04.2020
Im Downloadbereich finden Sie die aktuellste Version des Formulars bzw. der Bescheinigung für Funktionsträger zur Aufrechterhaltung der
Infrastruktur (28.04.20 Bescheinigung für Funktionsträger). Zudem finden Sie dort den Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums für die Corona-Krise und dessen Anhang, sowie zwei
neue Informationsanschreiben zur Notbetreuung.
02.04.2020
Im Downloadbereich finden sich zwei Schreiben bzw. ein Infoflyer bzgl. einer Beratung (Hotline), falls es in dieser schweren Zeit zu familiären Konflikten kommt.